Ist sein Schritt - den auch einige andere schon gegangen sind - der Anfang einer Erosion? Weg von der Verfügbarkeit? Immer und überall erreichbar zu sein? Alles jedem mitteilen zu müssen? Unter dem Deckmantel Web 2.0 häufen wir so viel Information auf, wie schon lange nicht mehr. Die Menge ist keine Freiheit, sondern Unfreiheit. Wir gehen unter mit Facebook & Co und vermuten selbstbest
Aufschlussreich in diesem Zusammenhang das Buch "Die Facebook-Falle". Sascha Adamek nimmt sich des Themas umfassend an - und allein das schon macht das Buch lesenswert. Er sensibilisiert, zeigt, welche Auwirkungen Facebook auf unser Leben hat, wer dahinter steht, wie andere davon profitieren.
Aufschlussreich auch das Interview von Reinhard Jellen auf Telepolis http://www.heise.de/tp/artikel/34/34322/1.html